Süße Kostprobe des ersten OpernTurm-Honigs

Oktober 2022

Die Bienen von der Dachterrasse des OpernTurms haben im Frühjahr und den Sommermonaten fleißig Nektar gesammelt. Mitarbeitende aus dem OpernTurm freuten sich letzte Woche über eine Kostprobe des ersten Honigs made at OpernTurm.

 

Unermüdlich haben die schwarz-gelben Insekten aus der sechsten Etage diese Saison gearbeitet, jede Menge Pollen sowie Nektar in der Umgebung gesammelt und reichlich Honig produziert. Imker Reimund Saffian verarbeitete das flüssige Gold zu frühsommerlichem Blütenhonig und zum besonders aromatischen Sommerblütenhonig. Nun gibt es den ersten OpernTurm-Bienenhonig im Glas. Natürlich mit dem Qualitätsversprechen „Echter Deutscher Honig“ des Deutschen Imkerbunds e.V.

 

Am Donnerstag, den 27. Oktober, konnten sich alle Mitarbeitenden im OpernTurm den Tag versüßen und je ein Glas des Original-OpernTurm-Honigs als Geschenk empfangen. Ein kleiner Film, der an unserem Honigstand in der Lobby gezeigt wurde, zeigte Impressionen der Arbeit des Imkers auf der Dachterrasse und erzählte ein paar spannende Details über die hauseignen Bienenvölker. Wussten Sie zum Beispiel, dass sich Stadthonig oft durch eine vielfältigere Blütenzusammensetzung auszeichnet als klassischer, häufig von Monokulturen geprägter Landhonig? Oder dass eine Honigbiene an guten Tagen etwa zwei bis drei Gramm Honig produziert?

 

Für alle, die gern den OpernTurm-Honig probieren oder weitere Gläser erhalten möchten, gibt es nun die Möglichkeit, diesen direkt bei Imker Reimund Saffian per E-Mail zu bestellen: reimund.saffian@t-online.de

Mieter-Log-in

Als Mitarbeiter im OpernTurm nutzen Sie den exklusiven Mieter-Login. Finden Sie alle aktuellen Informationen und Ansprechpartner. Loggen Sie sich hier ein:

Mieter-Log-in