BienenTour im OpernTurm

Juli 2024

Hier brummt’s: Ende Juni führte Imker Reimund Saffian Interessierte aus der OpernTurm-Community sowie Schülerinnen und Schüler mal ganz nah ran an die Bienen auf der Dachterrasse. Einen halben Tag lang bot der Bienenexperte kleineren Gruppen in kurzen Führungen die Möglichkeit, ihn bei seiner Arbeit zu begleiten und dabei das ein oder andere über die Bienenvölker zu lernen.

 

Imkern zum Anfassen: Wie benutzt man einen Stockmeißel, einen Wabenzieher und wofür braucht man eigentlich einen Smoker? Bei der ersten OpernTurm-BienenTour mit Imker Reimund Saffian konnten Besuchende die Arbeit mit den Bienen an einem offenen OpernTurm Bienenvolk erleben sowie an leeren Waben mit den Werkzeugen hantieren und so das Handwerk erproben.

 

Über Bienen lernen

Neben kleineren Gruppen aus der OpernTurm-Community nutzten auch eine Schulklasse mit 20 Kindern sowie den Lehrenden die Gelegenheit für das Bienen-Close-Up. Zusätzlich zu den handwerklichen Aspekten betonte Imker Saffian auch die Wichtigkeit der Bienen für die Biodiversität im Ökosystem der Großstadt, in der ihnen als Bestäuberinnen eine wichtige Bedeutung zukommt. Auch der Erhalt der Bienenpopulation war ein zentrales Thema. Die Bienen benötigen als Futter Pollen und Nektar. Der Pollen wird hauptsächlich zur Eiweisversorgung, vor allem zur Aufzucht der Brut verwendet. Die Pollenernte war dieses Jahr gut, so dass es eine gut entwickelte und gesunde Bienenpopulation gibt.

 

Honigernte steht bevor

Natürlich interessierten sich die Besuchenden auch für die bevorstehende Ernte des OpernTurm-Honigs. Bedingt durch das wechselhafte Wetter war die Bienensaison 2024 bundesweit eine der schwierigsten der letzten Jahrzehnte. Durch das frühe Abblühen der Trachten haben die Bienen gedarbt, begleitet von kaltem und regnerischem Flugwetter sogar wochenlang. Dank einer engmaschigen Futterkontrolle mit Zugabe von überschüssigen Futterwaben aus der letzten Saison half Imker Saffian den Bienenvölkern dabei, den Futterengpass zu überstehen. So konnte nach Trachtende der Linde am 12. Juli trotz der Herausforderungen in dieser Saison mit der Ernte begonnen werden. Nach Einschätzung von Reimund Saffian werden wir dieses Mal einen leckeren Sommerblüten-Mischhonig mit einer starken Lindennektar-Prägung erhalten. Wir freuen uns darauf.

Mieter-Log-in

Als Mitarbeiter im OpernTurm nutzen Sie den exklusiven Mieter-Login. Finden Sie alle aktuellen Informationen und Ansprechpartner. Loggen Sie sich hier ein:

Mieter-Log-in